Kabel, Stecker, Normen

Den Kabeln wird häufig eine mindere Bedeutung zugemessen. Oft hören wir den Ausspruch ‚geht doch‘.

In Anbetracht der Tatsache, dass bereits ein einziges defektes Kabel eine ganze Anlage beeinträchtigen kann, ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Risiken bei defekten, stromführenden Kabeln, sollte hier mit größter Sorgfalt gearbeitet werden.

Die Fehlersuche bzw. ein fehlender Adapter kann wertvolle Minuten wenn nicht Stunden kosten und eine ganze Veranstaltung beeinträchtigen.

  • Mitarbeiter, die mit ortsveränderlichen, mobilen beschallungs-, licht-, oder videotechnischen Anlagen betraut sind
  • Mitarbeiter, die auf der Bühne, Kirche oder in der Halle immer wieder mit den unterschiedlichsten Anforderungen konfrontiert sind
  • Mitarbeiter, die einen Pool an technischen Geräten und Kabeln betreuen bzw. verwalten (sollten)

  • Kennenlernen existierender Kabel, Steckverbindungen, Sicherungssysteme und einiger einschlägigen Normen und Vorschiften
  • Erlernen sinnvoller Ansätze einer belastungsfähigen und störungsunanfälligen Verkabelung
  • Sensibilisierung für sicherheitsrelevante Fragen

  • prinzipielle Überlegungen
    – Feuchtraum / Innenräume
    – Trittfestigkeit
    – Spannungsfestigkeit
  • Stromkabel
    – Netzinfrastruktur
    – Steckersysteme
    – Kabel
    – Sicherheitssysteme
    – Stromkreise / Lastfaktor
    – Anschlußwert / Leistungsberechnung
    – BGV A3 Prüfung
  • Niederfrequente Kabel (NF :: Mikrofon-, Line- und Signalkabel)
    – symmetrische / assymetrische Signalführung
    – Kabelarten / Schirmung
    – Steckersysteme
    – Löten
    – Fehlerquellen
  • Lautsprecherkabel
    – Kabelarten
    – Steckersysteme
    – Leistungsverlust / 100V Technik
    – Abhängigkeit der Übertragungsqualität von Querschnitt und Oberfläche
  • Verlegung
    – Kabelbrücken
    – Montage
  • Sicherheit
    – Absolute ‚Don’ts‘
    – Erste Hilfe bei Stromschlägen

nach Absprache


nach Absprache

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um gegebenfalls Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu verbessern. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.